Mein Risotto mit Muscheln
Präsentation
Sind Sie bereit, das Meer auf eine neue und überraschende Art zu genießen? Heute führe ich Sie in meine Küche und verrate Ihnen das Geheimnis eines Gerichts, das Sie sprachlos machen wird: mein Muschelrisotto. Ein cremiger und umhüllender erster Gang, der dank der Verwendung von gewürztem Schmalz zu einem kräftigen und unvergesslichen Geschmackserlebnis wird. Machen Sie sich bereit für ein kulinarisches Meisterwerk, das Meeresfrüchtetradition mit einer persönlichen Note verbindet.
Zutaten:
- 200 g weißer oder halbbrauner Reis (Carnaroli oder Vialone Nano)
- 1 Portion Muschelsauce (ca. 30 Muscheln)
- 350 g Wasser
- 1 Chilischote
- 25 g gewürztes Schmalz oder Butter
- Salz nach Geschmack
Vorbereitung:
1 Die Muschelsauce mit etwas Wasser direkt im Topf, in dem Sie das Risotto kochen möchten, auftauen lassen. Sobald sie vollständig aufgetaut ist, 2 Die Muscheln herausnehmen und in ein separates Gefäß geben. Das restliche Wasser und eine Prise grobes Salz in den Topf geben und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit 3 Die Chilischote nicht zu fein hacken und die Kerne entfernen.
4 Wenn es kocht, den Reis hinzufügen und umrühren. Die Hitze so regulieren, dass das Risotto leicht köchelt. Gelegentlich umrühren, damit es nicht am Boden ansetzt. Nach etwa 18–20 Minuten (je nach Reissorte), wenn die meiste Flüssigkeit aufgesogen wurde, den Reis vom Herd nehmen. 5 Das kalte, gewürzte Schmalz (oder die Butter) hinzufügen und kräftig umrühren, bis alles gut vermischt ist. Nach der Hälfte der Zeit die Chilischote hinzufügen. 6 Zum Schluss die Muscheln hinzufügen und vorsichtig umrühren. Sofort servieren und genießen!
Beraten
- Gewürztes Schmalz : Ich habe das Fett verwendet, das bei der Herstellung von Gewürzspeckgelees übrig geblieben ist. Wenn Sie es nicht haben, können Sie einfach die gleiche Menge Butter verwenden. Der Geschmack wird dann weniger originell sein, aber genauso lecker.
- Umrühren : Rühren Sie das Risotto ständig um, damit es nicht am Boden ansetzt, und geben Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu.
- Vorsicht beim Reis : Die Garzeiten können je nach Reissorte stark variieren. Grundsätzlich gilt: Abschmecken.
Autor:
