DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE
(Fassung vom 28.06.2022)

INHABER DER BEHANDLUNG

Luigi Silvestri
über Turin 5
37069 Villafranca von Verona (VR)
CF SLVLGU82A13L949K
E-Mail: infzjho@cdxwsluigi.com

DEFINITIONEN

“csluigi.com” wird im Folgenden bezeichnet als: "DIESE SEITE"
EU 2016/679 “ wird im Folgenden bezeichnet als: „DSGVO“
Luigi Silvestri “ wird im Folgenden bezeichnet als: „EIGENTÜMER“

EINLEITUNG

In diesem Dokument beschreiben wir unsere Datenschutzrichtlinie, geben an, wie Ihre personenbezogenen Daten gehandhabt werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen, und geben Ihnen die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuzustimmen, die in den Abschnitten DIESER WEBSITE, in denen Sie dazu aufgefordert werden, ausgedrückt und bewusst sind die personenbezogenen Daten.

Darüber hinaus wird erklärt, dass der DATENVERANTWORTLICHE die DSGVO anwendet und den Schutz von Personen und anderen Subjekten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vorsieht. Gemäß der angegebenen Gesetzgebung basieren die von DIESER SEITE durchgeführten Behandlungen auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Zweckbindung und -erhaltung, Datenminimierung, Genauigkeit, Integrität und Vertraulichkeit.

PERSÖNLICHE DATEN GEGENSTAND DER BEHANDLUNG

Unter „Verarbeitung personenbezogener Daten“ verstehen wir jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe an personenbezogenen Daten oder Sätzen personenbezogener Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, Anpassung oder Veränderung, Extraktion, Konsultation, Verwendung, Kommunikation durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, Vergleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung (Artikel 4.2 der DSGVO).

Wir informieren Sie darüber, dass die verarbeiteten personenbezogenen Daten – auch abhängig von Ihren Entscheidungen zur Nutzung der Dienste DIESER WEBSITE – aus einer Kennung wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder einer anderen Identifikationsnummer, Daten zum Standort bestehen und andere Daten, die geeignet sind, Sie je nach Art der angeforderten Dienste zu identifizieren oder identifizierbar zu machen (im Folgenden nur „PERSONENBEZOGENE DATEN“). Dabei erhebt der EIGENTÜMER keinesfalls bestimmte Kategorien von Daten (Religion, politische Zugehörigkeit, Gesundheitszustand etc.).

Die Kategorien von PERSONENBEZOGENEN DATEN, die über DIESE WEBSITE verarbeitet werden, sind wie folgt:

Freiwillig vom Interessenten zur Verfügung gestellte Daten

Bei der Nutzung bestimmter Bereiche DIESER WEBSITE kann die Verarbeitung von PERSONENBEZOGENEN DATEN erfolgen, die Sie freiwillig hinterlassen haben, um kontaktiert zu werden und/oder eine Gegenleistung zu erhalten, wie z. B.: Informationsanfrage, personalisierte Angebote, Aufnahme in Newsletter, Kauf von Produkten oder Dienstleistungen.

Navigationsdaten

Die für den Betrieb DIESER WEBSITE verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige PERSONENBEZOGENE DATEN, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um sie identifizierten Interessenten zuzuordnen, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen könnten. Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit DIESER SEITE verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die zum Senden verwendet wurde Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung DIESER WEBSITE zu erhalten und ihre korrekte Funktionsweise zu überprüfen, Anomalien und / oder Missbräuche zu identifizieren, und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website oder Dritte festzustellen. Derzeit wird DIESE SEITE auf GoDaddy Servern gehostet.

Kekse

Beim Surfen auf DIESER WEBSITE werden einige Cookies verwendet, für deren Einzelheiten Sie bitte den nächsten Abschnitt über die COOKIE-RICHTLINIE lesen.

COOKIE-RICHTLINIE

WAS SIND COOKIES

Cookies sind einfache Dateien, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder anderer Geräte gespeichert werden. Die darin gesammelten Informationen können beim nächsten Besuch an unsere Server oder an Server von Drittanbietern zurückgesendet werden.

Wir können Cookies in drei große Kategorien einteilen:

Technische Cookies

Sie sind für den Betrieb und die Nutzung des Webservices zwingend erforderlich und aus diesem Grund benötige ich für die Verwendung nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung. Sie werden verwendet, um Informationen in aggregierter Form über Besuche auf der Website zu sammeln. Unter diesen haben wir:

  • Navigations- (oder Sitzungs-)Cookies
  • Authentifizierungs-Cookies (z. B. Eingabe von Benutzer und Passwort)
  • Personalisierungs-Cookies (z. B. in Bezug auf das Speichern von Einstellungen)
  • Funktionalitäts-Cookies (z. B. Speichern des Warenkorbs oder Sprach-/Währungseinstellungen)
  • Analytische Cookies (oder statistische Cookies, die als technisch angesehen werden, wenn sie vom Manager verwendet werden, um Daten in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und darüber, wie sie die Website besuchen, zu sammeln)
  • und andere...

Statistik-Cookies

Wir verwenden statistische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Die Verwendung dieser Art von Cookies erfordert Ihre Zustimmung.

Marketing-Cookies

Marketing-/Tracking-Cookies sind Cookies oder jede andere Form der lokalen Speicherung, die verwendet werden, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder auf anderen Websites für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen. Die Verwendung dieser Art von Cookies erfordert Ihre Zustimmung.

WEBSITE-COOKIES

Alle Cookies, die auf DIESER WEBSITE verwendet werden, ermöglichen nicht die Erfassung der persönlichen Daten des Benutzers und können keine anderen Daten von der Festplatte des Benutzers abrufen oder Computerviren übertragen oder die E-Mail-Adresse des Benutzers in Besitz nehmen.

Durch das Surfen auf DIESER WEBSITE werden als „technisch“ definierte Cookies heruntergeladen, die für die Nutzung der Website erforderlich sind: Insbesondere stimmt der Benutzer der Installation dieser Art von Cookies zu, indem er einfach weiter auf der Website surft und einen Link auswählt oder eine Scroll-Aktion auf der Seite selbst (oder durch Bestätigung der im Banner vorgeschlagenen Kurzinformationen beim ersten Zugriff auf die Website).

Durch das Surfen auf DIESER WEBSITE werden auch Cookies von Drittanbietern heruntergeladen und mit anderen Websites verknüpft, die vom Benutzer über Links konsultiert werden können: Wenn Sie die Website durchsuchen, können Sie tatsächlich zu Funktionen anderer Websites weitergeleitet werden, die diese wiederum verwenden Cookies und für die die entsprechende Richtlinie Vorrang hat.

Durch das Surfen auf DIESER SEITE stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu, wobei Sie sich daran erinnern, dass die auf der Festplatte Ihres Geräts gespeicherten Cookies jederzeit gelöscht werden können. Wenn Sie der Verwendung von Cookies auf diese Weise nicht zustimmen, können Sie sich entscheiden, DIESE WEBSITE nicht zu verwenden oder die Verwendung von Cookies zu deaktivieren, indem Sie die Anweisungen jedes Browsers befolgen: Internet Explorer, Chrome, Opera, Safari, usw. Wir erinnern Sie jedoch daran, dass die Einstellung Ihres Browsers durch Deaktivierung von Cookies Ihr Surferlebnis auf Websites beeinträchtigen kann.

Cookies von Drittanbietern

Die Cookies von Drittanbietern auf DIESER SEITE sind:

Google: Wenn es Dienste oder Inhalte gibt, auf die über Google-Dienste zugegriffen werden kann, informieren wir Sie, dass Google Cookies installieren kann, um Benutzerpräferenzen bei der Nutzung seiner Dienste zu erkennen. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien von Google, insbesondere:

YouTube: Wenn Videos auf Youtube veröffentlicht werden, informieren wir Sie, dass Youtube Cookies installieren kann, um Präferenzen bei der Nutzung dieses Dienstes zu erkennen. Insbesondere wenn sich der Nutzer entscheidet, auf „Play“ zu klicken, um das Video abzuspielen, erklärt er sich damit einverstanden, seine personenbezogenen Daten an Youtube zu senden. Weitere Informationen finden Sie in der oben aufgeführten Datenschutzerklärung von Google und den Nutzungsbedingungen von YouTube .

Dasselbe gilt für alle anderen Links zu Websites Dritter, auf die die entsprechenden Richtlinien verweisen.

Beim Surfen auf DIESER WEBSITE werden auch Google Analytics-Cookies heruntergeladen, ausschließlich zu statistischen Zwecken. Die betreffenden Cookies sammeln Informationen in aggregierter Form, um den Zugriff auf die Seiten der Website zu überwachen und zu analysieren: Die vom Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website werden an Google Inc In jedem Fall ist bei Google Analytics die Aufbewahrungsfrist von Nutzerdaten auf 14 Monate festgelegt. Weitere Informationen finden Sie in den oben aufgeführten Datenschutzrichtlinien von Google .

AKTUELLE EINSTELLUNGEN IHRER COOKIES UND ÄNDERUNGEN

In der folgenden Tabelle können Sie Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen auf DIESER SEITE überprüfen und nach Belieben ändern.

Dynamischer Inhalt kann in einem statischen Dokument nicht angezeigt werden. Um die Präferenztabelle anzuzeigen, müssen Sie die Webseite unserer Datenschutzrichtlinie aufrufen.

ZWECK DER BEHANDLUNG

Die Verarbeitung, die wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (falls erforderlich) durchführen möchten, hat die folgenden Zwecke:

  • Verbessern Sie die Navigation auf der Website : Ermöglichen Sie die Navigation, Konsultation und Anzeige von Informationsmaterial auf DIESER SEITE und verbessern Sie Ihr Surferlebnis auf DIESER SEITE.
  • Gesetzliche Verpflichtungen : zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer und steuerlicher Verpflichtungen, denen der VERANTWORTLICHE unterliegt, was eine rechtmäßige Verarbeitung von PERSÖNLICHEN DATEN darstellt (gemäß Artikel 6.1 (c) der DSGVO).
  • Beantwortung von Informationsanfragen : Beantwortung von Informationsanfragen, die wir per E-Mail, Telefon oder Chat oder über das entsprechende Formular erhalten, zu den auf DIESER WEBSITE vorgeschlagenen Diensten und Lösungen.
  • Versand von Newslettern: Indem Sie den Newsletter-Service ausdrücklich abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die E-Mail-Adresse und andere persönliche Daten, die Sie uns freiwillig (beim Ausfüllen des Registrierungsformulars) zur Verfügung gestellt haben, zum Zwecke der regelmäßigen Zusendung des Newsletters und anderer personalisierter Informationen verarbeitet werden Dienst, den Sie abonniert haben, sowie zur Verbesserung der Effektivität der mit unseren Diensten verbundenen Werbekampagnen. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erhalten Sie regelmäßig E-Mails mit folgenden Inhalten: Aktualisierungen zu den Neuigkeiten DIESER WEBSITE (neue Dienste usw.), nützliche Informationen für Ihr Unternehmen, kommerzielle Neuigkeiten oder Neuigkeiten von Partnerunternehmen des INHABERS, kommerzielle Angebote von Produkte und Dienstleistungen, die vom INHABER angeboten werden. Sobald Sie den Newsletter abonniert haben, können Sie Ihr Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie eine ausdrückliche Anfrage über den in der Fußzeile der erhaltenen E-Mail vorgeschlagenen Mechanismus stellen.
  • Marketingzwecke : Durchführung von Direktmarketing per E-Mail (Soft-Spam) für Dienstleistungen, die den von Ihnen abonnierten oder gekauften ähneln, um das berechtigte Interesse des EIGENTÜMERS zu verfolgen, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, an denen Sie vernünftigerweise interessiert sein könnten. Es sei denn, Sie haben dieser Behandlung ursprünglich oder in späteren Mitteilungen widersprochen. Tatsächlich erinnern wir Sie daran, dass die Behandlungen, die zu E-Mail-Marketingzwecken für Produkte oder Dienstleistungen durchgeführt werden, die den von Ihnen gekauften ähneln, eine Rechtsgrundlage im berechtigten Interesse des INHABERS haben (siehe Erwägungsgründe (47) und (70) von der DSGVO, Art. 6.1 (f) der DSGVO), um ihre Produkte oder Dienstleistungen in einem Kontext zu bewerben, in dem der Interessent diese Art der Behandlung vernünftigerweise erwarten kann, der er sich auch jederzeit widersetzen kann. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen möchten, können Sie dies jederzeit über den in der Fußzeile der kommerziellen E-Mail vorgeschlagenen Mechanismus oder durch Senden einer Anfrage an die E-Mail-Adresse des EIGENTÜMERS tun.
  • Statistische Zwecke und Marktforschung: Entwicklung von Studien, Recherchen, Marktstatistiken; Ihnen Werbematerial, Informationen, kommerzielle Informationen oder Umfragen zur Verbesserung des Dienstes ("Kundenzufriedenheit") per E-Mail oder SMS und / oder durch die Verwendung des Telefons mit dem Betreiber und / oder über die offiziellen Seiten DIESER WEBSITE zu senden oder in den sozialen Netzwerken oder anderen offiziellen Kanälen des EIGENTÜMERS.
  • Betrügerisches Verhalten: Ausschließlich zu Zwecken der Sicherheit und der Verhinderung von betrügerischem Verhalten richtet der VERANTWORTLICHE ein automatisches Kontrollsystem ein, das die Erkennung und Analyse des Benutzerverhaltens auf der Website umfasst, das mit der Verarbeitung von PERSÖNLICHEN DATEN einschließlich der IP-Adresse verbunden ist. Die Folgen dieser Behandlung sind, dass sich der VERANTWORTLICHE das Recht vorbehält, wenn eine Person versucht, sich auf DIESER WEBSITE in betrügerischer Absicht zu verhalten (z. B. um mehrmals von derselben Aktion zu profitieren, ohne dazu berechtigt zu sein), diese Person von der Aktion auszuschließen oder zu andere geeignete Maßnahmen zu ihrem Schutz treffen. Diese Behandlung basiert auch auf dem berechtigten Interesse des INHABERS, Betrügereien und Betrügereien aufzudecken, die zu seinem Nachteil begangen werden (siehe Erwägungsgrund (47) der DSGVO, Art. 6.1 (f) der DSGVO).
  • Kommunikation mit Dritten : Nur in Bezug auf bestimmte Dienstleistungen können die Daten zu Kommunikationszwecken an Dritte für deren Marketingzwecke verarbeitet werden, d. h. um Ihnen Informationen zukommen zu lassen und/oder Angebote zu Produkten, Dienstleistungen oder angebotenen Initiativen zu machen oder von anderen Unternehmen des INHABERS und / oder von seinen verbundenen und / oder kontrollierten Unternehmen und / oder von anderen Handelspartnern und Outsourcern gefördert werden, die als unabhängige Datenverantwortliche fungieren.

Die Bereitstellung Ihrer PERSONENBEZOGENEN DATEN für Zwecke der Verarbeitung, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (gemäß Artikel 6.1 (a) der DSGVO) durchgeführt werden, ist völlig optional und hat keinen Einfluss auf die Nutzung der anderen Dienste DIESER SEITE .

EMPFÄNGER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ihre PERSONENBEZOGENEN DATEN können auf elektronischem Wege mit beschränktem Zugriff auf Personen verarbeitet werden, die vom VERANTWORTLICHEN ernannt und autorisiert wurden, der alle erforderlichen IT-Sicherheitsmaßnahmen vorbereitet hat, um das Risiko einer Verletzung der Privatsphäre durch Dritte zu minimieren, und jederzeit bereit ist, diese zu ergreifen die Sicherheitsmaßnahmen, die sich als unverzichtbar erweisen.

Ihre PERSÖNLICHEN DATEN können für die oben aufgeführten „Verarbeitungszwecke“ weitergegeben werden an:

  • Subjekte, die typischerweise als Datenverarbeiter fungieren, d. h.: Personen, Unternehmen oder professionelle Firmen, die den INHABER in Management-, Buchhaltungs-, Verwaltungs-, Rechts-, Steuer-, Finanz- und Kreditbeitreibungsangelegenheiten im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen unterstützen und beraten als Personen, Unternehmen oder professionelle Firmen, die notwendige professionelle Unterstützungs- und Beratungstätigkeiten durchführen und / oder die Bereitstellung der auf DIESER SEITE angebotenen Dienstleistungen unterstützen. Die vollständige Liste der Datenverarbeiter wird am Hauptsitz des EIGENTÜMERS aufbewahrt und Sie können jederzeit eine aktualisierte Kopie anfordern, indem Sie eine Anfrage an die E-Mail-Adresse des EIGENTÜMERS senden.
  • Personen, die Tätigkeiten ausführen, die für die vom INHABER angebotenen Dienste erforderlich sind, oder Personen, mit denen für die Erbringung von Diensten interagiert werden muss, oder die mit der Durchführung technischer Wartungstätigkeiten (einschließlich der Wartung von Netzwerkgeräten und elektronischen Kommunikationsnetzen) beauftragt sind, oder Unternehmen der Gruppe oder verbunden mit dem INHABER (in Italien oder im Ausland), die administrative oder statistische Zwecke erfüllen (zusammen "Empfänger")
  • Personen, die vom INHABER autorisiert sind, PERSONENBEZOGENE DATEN zu verarbeiten, die zur Durchführung von Aktivitäten erforderlich sind, die eng mit der Erbringung von Dienstleistungen verbunden sind, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind oder eine angemessene gesetzliche Verpflichtung zur Vertraulichkeit haben, wie z. B. die Mitarbeiter des INHABERS;
  • Handelspartner für ihre eigenen, autonomen und eigenständigen Zwecke, für kommerzielle Informationen und Marktforschung und nur, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
  • Subjekte, Stellen oder Behörden, denen die Übermittlung Ihrer PERSONENBEZOGENEN DATEN aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen (z. B. Ersuchen der Justizbehörde im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen) vorgeschrieben ist;

ÜBERTRAGUNG VON DATEN

Einige Ihrer PERSÖNLICHEN DATEN werden an Empfänger weitergegeben, die sich möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Der VERANTWORTLICHE stellt sicher, dass die Verarbeitung Ihrer PERSONENBEZOGENEN DATEN durch diese Empfänger in Übereinstimmung mit der DSGVO erfolgt. Tatsächlich können die Übertragungen auf einer Angemessenheitsentscheidung oder auf den von der Europäischen Kommission genehmigten „Standardvertragsklauseln“ beruhen.

Weitere Informationen sind beim DATENVERANTWORTLICHEN erhältlich, insbesondere um herauszufinden, welche Behandlungen die Übertragung der betreffenden Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums beinhalten. Da diese Übertragung für Ihre Nutzung des Dienstes erforderlich ist, ist sie nach geltendem Datenschutzrecht gemäß Art. 44 und folgende von KAPITEL V der DSGVO.

DATENSPEICHER

Im Allgemeinen werden alle PERSONENBEZOGENEN DATEN, die für die oben beschriebenen Zwecke erhoben werden, so lange verarbeitet, wie es unbedingt erforderlich ist, um die gleichen Zwecke zu erreichen. In jedem Fall verarbeitet der DATENVERANTWORTLICHE die PERSONENBEZOGENEN DATEN bis zu dem nach italienischem Recht zulässigen Zeitraum, um seine Interessen zu schützen (Artikel 2946 des Zivilgesetzbuchs und folgende). Die Aufbewahrungsfrist für PERSONENBEZOGENE DATEN variiert je nach Verarbeitungszweck, für den sie erhoben wurden:

  • Um die Navigation auf der Website zu verbessern: Da es sich um Daten im Zusammenhang mit technischen Cookies handelt, werden die Einzelheiten in der COOKIE-RICHTLINIE beschrieben.
  • Für gesetzliche Verpflichtungen: Sie werden so lange aufbewahrt, wie es die spezifische gesetzliche Verpflichtung oder das geltende Recht erfordern, und können anschließend für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, der erforderlich ist, um die Interessen des INHABERS vor möglichen Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit Lieferungen zu schützen.
  • Zur Beantwortung von Informationsanfragen: Sie werden für die Zeit verwendet, die unbedingt erforderlich ist, um denselben Zweck zu erreichen, und werden anschließend ausschließlich zu Verwaltungszwecken und zum Schutz der Interessen des INHABERS vor möglichen Verantwortlichkeiten aufgrund solcher Behandlungen gespeichert.
  • Für den Versand von Newslettern oder für Marketingzwecke oder für statistische Zwecke und Marktforschung: Sie werden vom INHABER aufbewahrt, bis die Einwilligung des Interessenten widerrufen wird. Sobald die Zustimmung widerrufen wurde, wird die Verwendung der Daten für diese Zwecke eingestellt, aber der EIGENTÜMER kann sie aufbewahren, um sich vor möglichen Verantwortlichkeiten aufgrund solcher Behandlungen zu schützen.
  • Zur Nutzung der Dienste der Website oder zur Beantwortung von Hilfeanfragen oder zur Kommunikation mit Dritten: Sie werden für die Zeit verwendet, die unbedingt erforderlich ist, um denselben Zweck zu erreichen, und da diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um die Produkte / Dienstleistungen bereitzustellen, Sie werden anschließend für einen längeren Zeitraum und für den Zeitraum gespeichert, der erforderlich ist, um die Interessen des INHABERS vor möglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Lieferungen zu schützen.

In jedem Fall hat der INHABER die Möglichkeit, seine PERSÖNLICHEN DATEN bis zu dem nach italienischem Recht zulässigen Zeitraum aufzubewahren, um seine Interessen zu schützen (Art. 2947 (1) (3) des italienischen Zivilgesetzbuchs) und sich insbesondere vor Betrug zu schützen Verhalten.

RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEI

Sie haben das Recht, den INHABER jederzeit aufzufordern, auf seine PERSONENBEZOGENEN DATEN zuzugreifen (gemäß Art. 15 der DSGVO), sie zu korrigieren (gemäß Art. 16 der DSGVO), sie zu löschen (gemäß Art 17 DSGVO), die Einschränkung der Verarbeitung (gemäß Artikel 18 DSGVO) oder der Verarbeitung in den in Artikel 21 DSGVO vorgesehenen Fällen zu widersprechen sowie die Daten in einer strukturierten Form zu erhalten Format, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, die Sie betreffen („Portabilität“ gemäß Art. 20 der DSGVO). Alle Anfragen können per E-Mail an den EIGENTÜMER unter Verwendung der am Anfang dieses Dokuments angegebenen Adresse gerichtet werden.

In jedem Fall haben Sie jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Garant für den Schutz personenbezogener Daten) gemäß Art. 77 DSGVO, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer PERSONENBEZOGENEN DATEN gegen geltendes Recht verstößt.

ÄNDERUNGEN

Diese DATENSCHUTZRICHTLINIE tritt am 28. Juni 2022 in Kraft. Der EIGENTÜMER behält sich das Recht vor, ihren Inhalt teilweise oder vollständig zu ändern oder einfach zu aktualisieren, auch aufgrund von Änderungen der geltenden Gesetzgebung. Wenn die Änderungen an dieser Richtlinie wesentliche Änderungen in der Verarbeitung betreffen oder in jedem Fall erhebliche Auswirkungen auf die interessierten Parteien haben können, wird der EIGENTÜMER dafür sorgen, dass sie die interessierten Parteien angemessen darüber informieren.

Um die vorherige Version zu lesen, klicken Sie hier (nur Originalversion auf Italienisch)

SPRACHE

Die Muttersprache, in der diese Datenschutzrichtlinie verfasst wurde, ist Italienisch, die Übersetzung in andere Sprachen erfolgte über die Google Cloud translation API , um dem Benutzer das Verständnis zu erleichtern. Die italienische Version ist also die einzige, die authentisch ist.